SPD Germering stellt engagierte und vielfältige Liste für die Stadtratswahl auf
Die SPD Germering hat bei ihrer Aufstellungsversammlung die Liste für die Kommunalwahl beschlossen. Wenig überraschend führt Oberbürgermeisterkandidat Daniel Liebetruth die Liste an. In seiner kämpferischen Bewerbungsrede machte Liebetruth deutlich, worum es der SPD in den kommenden Monaten gehen wird: „Es ist Zeit für neue Mehrheiten in Germering!“
Er verwies auf die jüngsten Bürgerbegehren gegen das geplante Briefverteilzentrum und für die Neuplanung des Kreuzlinger Felds, die von der Stadtratsmehrheit aus CSU und Freien Wählern für unzulässig erklärt worden waren. „Wir wollen einen anderen Stil im Umgang mit dem Bürgerwillen. Bürgerbeteiligung darf kein Lippenbekenntnis sein“, betonte Liebetruth. Die SPD trete dafür an, wieder einen offenen Dialog über Parteigrenzen hinweg zu führen und gemeinsam die besten Lösungen für Germering zu finden. Zwei Amtszeiten mit absoluter CSU-Mehrheit hätten gezeigt, wohin Alleingänge führten – jetzt brauche es mehr Miteinander und neue Impulse.
Die neu aufgestellte SPD-Liste spiegelt genau diesen Anspruch wider: eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern und neuen, engagierten Köpfen. „Wir haben eine starke Liste mit Menschen, die mitten in Germering stehen“, sagte Maximilian Hermenau, der selbst auf Platz 3 kandidiert. „Von Vereinsvorständen über Engagierte in Kultur, Sport, Kirche, sozialen Initiativen oder Bürgerbewegungen – sie alle setzen sich tagtäglich für unsere Stadt ein.“ Besonders stolz sei man auf die paritätische Reihung der Liste, die für die SPD selbstverständlich sei.
Auf Platz 2 kandidiert Feri Erschadi-Zimmermann, die seit 23 Jahren dem Stadtrat angehört. Maximilian Hermenau folgt auf Platz 3, Dr. Sabine Schomburg, AWO-Vorsitzende und Apothekerin, auf Platz 4. Der Sportreferent Christian Gruber steht auf Platz 5, gefolgt von der Stadträtin und Vorsitzenden des Fördervereins Germeringer Stadtmuseum Andrea Schaal auf Platz 6. Mit Leo Rickenstorf (Jugendrat, Platz 7), Eda Xhemaili (Studentin, Platz 10) und Sol-Ha Park (Versicherungskaufmann, Platz 11) treten mehrere junge Kandidierende unter 30 Jahren auf aussichtsreichen Plätzen an.
Die Kunsthistorikerin Sabine Rott (Platz 14) und der Klimawissenschaftler Prof. Dr. Volker Grewe (Platz 27), beide engagiert in der Bürgerinitiative „Lebenswertes Germering“, bringen zusätzlich wertvolle Expertise und zivilgesellschaftliches Engagement in die Liste ein.
Geleitet wurde die Versammlung vom ehemaligen 3. Bürgermeister Helmut Ankenbrand, dessen Sohn Maximilian Ankenbrand, Polizist, auf Platz 17 kandidiert und damit in die kommunalpolitischen Fußstapfen seines Vaters tritt.
„Mit dieser Liste gehen wir geschlossen, vielfältig und zukunftsorientiert in die Kommunalwahl“, so Liebetruth abschließend. „Wir stehen für soziale Politik, echten Dialog und ein lebenswertes Germering"
Weiterlesen … SPD Germering stellt engagierte und vielfältige Liste für die Stadtratswahl auf